Gestaltet mit uns am Mittwoch, den 09.04 einen großen Osterhasen aus Sperrholz

In der Schreinerei der gBIG Jungnau wurden große Osterhasen und Karotten aus Sperrholz ausgesägt. Momentan haben sie noch keine Gesichter und keine Farbe und sehen etwas traurig aus. Deshalb möchten wie Sie einladen, zu kommen und das zu ändern. Es können ganz viele Ideen ausprobiert werden: anmalen, bekleben, verzieren… so dass etwas Fröhliches entsteht. Und…

Weiterlesen

1. Werkstattkino in unserer Schreinerei ein voller Erfolg

Das Projekt INTRA hat in den Räumen der gBIG am 20.03.2025 erstmalig ein WERKSTATTKINO veranstaltet. Gezeigt wurde der mehrfach ausgezeichnete franz. Film „Ziemlich beste Freunde“. Ein querschnittsgelähmter, reicher, etablierter Mann aus der Innenstadt von Paris verpflichtet einen jungen Mann aus der Vorstadt als seinen persönlichen Pfleger. Zwei sehr unterschiedliche Milieus treffen aufeinander. Das Projekt INTRA,…

Weiterlesen

„BeJuga – Tandem III“ – ein Hilfeprojekt für Familien im Bürgergeldbezug

Im Jahr 2024 wurden durch das Projekt „BeJuga – Tandem III“ der gBIG Jungnau durchschnittlich fünfzehn Familien im Landkreis Sigmaringen intensiv betreut. Das Projekt bietet Familien mit Kindern im Bürgergeldbezug Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an. Wir arbeiten mit unseren Familien ganzheitlich: Was auch immer die Familie kurz-, mittel- oder langfristig belastet und benötigt: Wir…

Weiterlesen

INTRA

Seit September 2024 bietet die gBIG das Projekt „INTRA“ an, in dem Menschen mit Fluchterfahrung und gesichertem Aufenthaltsstatus, die Lust und Motivation haben, Deutsch zu lernen oder ihre Sprachkenntnisse auszubauen, teilnehmen können. Darüber hinaus werden Mathematik und EDV-Kenntnisse vermittelt und Hilfe bei Alltagsproblemen angeboten. Über gemeinsame Veranstaltungen wird der Kontakt zur deutschen Gesellschaft hergestellt und…

Weiterlesen

Zollern Laucherthal-Sigmaringendorf spendet 5000 Euro an die gBIG

Im Dezember 2024 wurde die gBIG mit einer großzügigen Spende überrascht. Die Firma Zollern, die ihren Sitz in Laucherthal-Sigmaringendorf hat, überwies 5000 Euro, um die gemeinnützige Tätigkeit weiter zu unterstützen. Unser wichtiges Anliegen, Menschen zu begleiten und zu fördern, die aufgrund der eigenen Historie und verschiedener anderer Gründe vor Hürden stehen, die ihnen einen einfachen…

Weiterlesen

Wir starten unser Projekt INTRA – gefördert von AMIF (Europäischer Asyl-, Migrations- und Integrationsfond

Die gBig Jungnau wird die nächsten drei Jahre ein Projekt durchführen (INTRA), das Menschen im Landkreis Sigmaringen mit Fluchterfahrung und gesichertem Aufenthaltsstatus bei einer nachhaltigen Integration unterstützen soll. Es wird mit Geldern des Europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) gefördert. Unser Projekt dient dazu, die betroffenen Menschen über die deutsche Gesellschaft zu informieren und Einblicke…

Weiterlesen

Der Rotary Club Sigmaringen unterstützt erneut die gBig

      Treu und wiederholt, wurde die gBig mit einer Spende über 2000 Euro vom Rotary Club Sigmaringen unterstützt. Mit dieser Summe können wir die Instandhaltungskosten und den Unterhalt unserer Fahrzeuge finanzieren, die es uns ermöglichen, unser Klientel auch zuhause zu betreuen und helfend zu wirken. Herzlichen Dank!!!

Weiterlesen

Im Juli: gBig erhält 3000 Euro Spende aus dem Erlös des Benefizkonzerts Royal Groovin`

In der Pause überreichten Bandleader Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, der Gastronom Soufyen Charni sowie SZ-Redaktionsleiter Michael Hescheler an Burkhard Gerneth für die gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft "gBIG" einen Scheck über 3000 Euro. (Foto: Gabriele Loges)

Es sind Unwetter angesagt für diesen Abend. Das Konzert findet trotzdem statt… im Freien. Unerschrocken, mit Regenschirmen ausgestattet und das Karlshotel als möglichen Fluchtpunkt im Hintergrund wissend, sind es etliche Zuschauer*innen und Zuhörer*innen, die sich bereits auf den Stufen des Amphitheaters eingefunden haben. Nichts schöneres als an einem lauen Sommerabend am Wasser und der beindruckenden…

Weiterlesen

BeJuga -Tandem III – Läuft seit Juli 2022 in Sigmaringen

  BeJuga -Tandem III – Läuft seit Juli 2022 in Sigmaringen   Im Herbst 2023 bekamen wir die erfreuliche Zusage vom Ministerium, dass das Projekt „BeJuga – Tandem III“ bis Ende 2025 weiter finanziert werden wird. Durch die Zusage zur Projektverlängerung um zwei Jahre besteht der große Vorteil des Projekts darin, dass die aufgenommenen Familien…

Weiterlesen