Beiträge von Burkhard Gerneth
„#einfon“: Onlineberatung leicht gemacht
Im ESF-Projekt #EINFON sollen Chancen und Grenzen digitaler Sozialarbeit erprobt und in digital gestützte Arbeitsformen überführt werden. Fachkräfte der Sozialen Arbeit aus insgesamt sieben gemeinnützigen Sozialunternehmen aus Baden-Württemberg sollen im Umgang mit, in der Praxis erarbeiteten, digitalen Instrumenten und Methoden geschult werden, damit sie ihre neuen digitalen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Arbeit mit „digital…
WeiterlesenESF-Projekt „Nütze die Zeit“ – Ein Rückblick auf das vergangene halbe Jahr
Mustapha, Rashed, Nouh und Mohamad sind aus dem Team der gBIG Jungnau nicht mehr wegzudenken. Jeden Morgen kommen die vier Teilnehmer zuverlässig nach Jungnau um am Projekt „Nütze die Zeit“ teilzunehmen. Sie haben zwischenzeitlich gelernt, sicher mit den Werkzeugen in der Schreinerei umzugehen, auch die Handhabung mit verschiedenen Maschinen (z. B. Bandsäge- oder Schleifmaschine) ist…
WeiterlesenREACT-EU ESF-Projekt „Teilhabe fördern“
Das baden-württembergische Projekt des ESF erfolgt auf der Basis „Chancen fördern“. Mit diesem Projekt zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung soll auf die COVID-19-Pandemie reagiert werden. Menschen, die schon sehr lange arbeitslos sind, gelingt es oftmals aufgrund ihrer besonderen Bedarfe und Bedürfnisse nur über gemeinnützige Beschäftigungsträger oder öffentliche Arbeitgeber in Arbeit zu kommen…
WeiterlesenDie Teilnehmer der Flüchtlingsintegrationsmaßnahme präsentieren ihre Vogelhäuser
Die Teilnehmer unserer Flüchtlingsintegrationsmaßnahme (FIM) präsentieren voller Stolz ihre Vogelhäuser, die in kreativer Eigenarbeit in unserer Schreinerei entstanden sind. Über die Landeserstaufnahmestelle Sigmaringen kommen die Teilnehmer zu uns. Hier in Jungnau werden sie an eine Tagesstruktur herangeführt. Auch der Erwerb einer Teilqualifikation ist möglich.
WeiterlesenAnschaffungen konnten Dank finanzieller Unterstützung realisiert werden
Neue Mitarbeiter
Wir begrüßen zwei neue Mitarbeiter im gBIG Jungnau Team: Links Herr Sven Asal unterstützt das Umzugsteam seit Juli 2019. Rechts Herr Michael Herre hat im September 2019 eine Umschulung zum Schreiner begonnen.
WeiterlesenDie gBIG unterstützt die Malaktion „Kunstwerke zum Platznehmen“ der Stadt Sigmaringen
Stolz sind die rund 60 Jugendlichen und Flüchtlinge, als sie die bunten Stühle betrachten, an denen sie einen ganzen Nachmittag im August gemeinsam gearbeitet haben. Zur Vorbereitung für das Fest der Kulturen hatte die Stadt Sigmaringen die Malaktion angeregt und in Kooperation mit der Jugendkunstschule Sigmaringen, der LEA-Ehrenamtskoordinatorin des DRK, dem dortigen Alltagsbetreuer und dem…
WeiterlesenDie gBIG Jungnau geht moderne Wege in der beruflichen Weiterbildung
Mit der Viona-Online-Akademie ist auch ein neues Gesicht bei der gBIG eingezogen. Herr Uwe Schlimper betreut das Projekt Viona und steht allen Interessierten als Weiterbildungsberater mit Rat und Tat zur Seite. Mobil/Privat nur SMS : 0174-465 13 97
Weiterlesen