„BeJuga – Tandem III“ – ein Hilfeprojekt für Familien im Bürgergeldbezug bis Ende 2027 verlängert

Im Juli dieses Jahres kam die erfreuliche Nachricht aus dem Stuttgarter Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zur Verlängerung der Weiterförderung des Projekts „BeJuga – Tandem III“ bis 2027. Durchschnittlich fünfzehn Familien im Landkreis Sigmaringen können somit weiterhin intensiv betreut werden. Das Projekt bietet Familien mit Kindern im Bürgergeldbezug Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an.…

Weiterlesen

Verstärkung gesucht

Wir suchen zur Verstärkung unseres Mitarbeiter-Teams für Umzüge/Entrümpelungen einen LKW-Fahrer und Umzugsmitarbeiter. Die Einsätze finden ausschließlich unter der Woche statt. Kein Einsatz am Wochenende. UMZUGSMITARBEITER m/w/d Vollzeit mit Führerschein B Führerschein für LKW bis 7,5 t wäre erwünscht Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte senden an den Geschäftsführer Herrn Gerneth Email: gerneth@gbigjungnau.de, Telefon:…

Weiterlesen

2. Werkstattkino in unserer Schreinerei wieder ein Erfolg

Das Projekt INTRA hat in den Räumen der gBIG am 26.06.2025 das 2. WERKSTATTKINO veranstaltet. Dieses Mal wurde der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ gezeigt. Monsieur Claude und seine Frau Marie führen ein zufriedenes Leben in der französischen Provinz. Als jedoch drei ihrer Töchter eine Muslimen, einen Juden und einen Chinesen heiraten wollen, gerät…

Weiterlesen

Projekt INTRA bietet wöchentlichen Sprachspaziergang an

Lasst uns wieder mehr MIT Menschen sprechen statt nur ÜBER Menschen. Wir laden Sie unverbindlich ein, sich unseren gemeinsamen Spaziergängen anzuschließen und die schöne Umgebung in Jungnau zu genießen. Gleichzeitig helfen Sie unseren Deutschlernenden, ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre und lockeren Gesprächen mit Muttersprachlern anzuwenden und zu vertiefen. Bei Fragen schreiben Sie gerne eine Nachricht…

Weiterlesen

Gestaltet mit uns am Mittwoch, den 09.04 einen großen Osterhasen aus Sperrholz

In der Schreinerei der gBIG Jungnau wurden große Osterhasen und Karotten aus Sperrholz ausgesägt. Momentan haben sie noch keine Gesichter und keine Farbe und sehen etwas traurig aus. Deshalb möchten wie Sie einladen, zu kommen und das zu ändern. Es können ganz viele Ideen ausprobiert werden: anmalen, bekleben, verzieren… so dass etwas Fröhliches entsteht. Und…

Weiterlesen

1. Werkstattkino in unserer Schreinerei ein voller Erfolg

Das Projekt INTRA hat in den Räumen der gBIG am 20.03.2025 erstmalig ein WERKSTATTKINO veranstaltet. Gezeigt wurde der mehrfach ausgezeichnete franz. Film „Ziemlich beste Freunde“. Ein querschnittsgelähmter, reicher, etablierter Mann aus der Innenstadt von Paris verpflichtet einen jungen Mann aus der Vorstadt als seinen persönlichen Pfleger. Zwei sehr unterschiedliche Milieus treffen aufeinander. Das Projekt INTRA,…

Weiterlesen

„BeJuga – Tandem III“ – ein Hilfeprojekt für Familien im Bürgergeldbezug

Im Jahr 2024 wurden durch das Projekt „BeJuga – Tandem III“ der gBIG Jungnau durchschnittlich fünfzehn Familien im Landkreis Sigmaringen intensiv betreut. Das Projekt bietet Familien mit Kindern im Bürgergeldbezug Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an. Wir arbeiten mit unseren Familien ganzheitlich: Was auch immer die Familie kurz-, mittel- oder langfristig belastet und benötigt: Wir…

Weiterlesen

Im Juli: gBig erhält 3000 Euro Spende aus dem Erlös des Benefizkonzerts Royal Groovin`

In der Pause überreichten Bandleader Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, der Gastronom Soufyen Charni sowie SZ-Redaktionsleiter Michael Hescheler an Burkhard Gerneth für die gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft "gBIG" einen Scheck über 3000 Euro. (Foto: Gabriele Loges)

Es sind Unwetter angesagt für diesen Abend. Das Konzert findet trotzdem statt… im Freien. Unerschrocken, mit Regenschirmen ausgestattet und das Karlshotel als möglichen Fluchtpunkt im Hintergrund wissend, sind es etliche Zuschauer*innen und Zuhörer*innen, die sich bereits auf den Stufen des Amphitheaters eingefunden haben. Nichts schöneres als an einem lauen Sommerabend am Wasser und der beindruckenden…

Weiterlesen