Allgemein
BeJuga – Tandem III: Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Im Juli 2022 startete die gBIG Jungnau das vom Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs finanzierte Projekt „BeJuga – Tandem III“. Das Projekt betreut ganzheitlich Bedarfsgemeinschaften im Bürgergeldbezug mit mindestens einem minderjährigen Kind. Die Teilnahme am Angebot ist freiwillig und kostenfrei. In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Sigmaringen arbeitet unsere sozialpädagogische…
WeiterlesenDigitalisierungsprojekt #einfon lief zum 31.12.2022 aus
In den vergangenen eineinhalb Jahren nahm die gBIG Jungnau an dem ESF-geförderten Digitalisierungsprojekt „#einfon“ teil. In insgesamt sieben sozialen Einrichtungen aus ganz Baden-Württemberg im Verbund „Phönix“ wurden Chancen und Grenzen digitaler Sozialarbeit erprobt und digital gestützte Lern- und Arbeitsformen entwickelt und angeboten. In diesem Projektrahmen konnte die gBIG Jungnau im Betrieb neue digitale Geräte z.…
WeiterlesenErfolgreiches Projektende für „Nütze die Zeit“
In unserem ESF-geförderten Projekt „Nütze die Zeit“ betreuten wir vorwiegend geflüchtete Menschen mit Duldungsstatus. Neben einer Tagesstruktur bot das Projekt den Geflüchteten vor allem die Möglichkeit, eine Grundqualifizierung im Bereich Holz zu erlangen sowie Grundkenntnisse in der deutschen Sprache zu erwerben. Während in der ersten Hälfte des Projekts vorwiegend männliche Flüchtlinge aus Afrika und…
WeiterlesenDie gBIG Jungnau bedankt sich ganz herzlich bei Aldi Süd und seinen Kunden
Über die im Mai angelaufene Aldi Süd Aktion „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR“ konnten Kunden in allen Filialen Deutschlands bei der Aktion angemeldeten lokale Vereine oder gemeinnützige Einrichtungen ihre Stimme abgeben. Anfang Juli entschied die Auswertung über die Gewinner der Aktion. Die gBIG Jungnau hat an dieser Aktion teilgenommen und den ersten Platz im…
WeiterlesenRotary Club Sigmaringen unterstützt gBIG Jungnau
Mit einer Spende von 4000 Euro unterstützt der Rotary Club Sigmaringen die gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft mbH gBIG in der Kontinuität ihrer Arbeit. Wie der Rotary Club schreibt, hatten Präsident Anton Oschwald und drei Clubmitglieder Gelegenheit bei einem Besuch der Schreinerei in Jungnau den Betrieb, seine Abläufe und seine Herausforderungen kennenzulernen. Zudem hatten…
WeiterlesenBeJuga – Tandem III
Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken Ziel von BeJuga ist es, eine ganzheitliche Unterstützung für Familien im SGBII-Leistungsbezug mit mindestens einem minderjährigen Kind anzubieten und einen niederschwelligen Zugang zu weiterführenden Beratungs-, Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten zu ermöglichen. Ausführliche Informationen finden Sie hier!
WeiterlesenErfolg im Projekt „Nütze die Zeit“
Erfolgreiche Vermittlung in Praktikum mit Aussicht auf Ausbildungsplatz – Ein Erfolg im ESF-geförderten Projekt „Nütze die Zeit“ Der heute 26 jährige Mustapha A. aus Marokko, der seit 14. Oktober letzten Jahres am Projekt „Nütze die Zeit“ teilnimmt, konnte mit Unterstützung des efbz Sigmaringen, insbesondere der Vorsitzenden Frau Vlieckx und seiner Patin Frau Hilliger in Zusammenarbeit…
WeiterlesenESF-Projekt „#einfon“ Zwischenbilanz
Zwischenbilanz zum ESF-Projekt „#einfon“: Die gBIG Jungnau im Digitalisierungsprozess Im Jahr 2021 trat die gBIG-Jungnau der Phoenix-Genossenschaft, einem Verbund sozialer, gemeinnütziger Träger, bei. Zum ersten Juli startete die Genossenschaft das ESF-geförderte Projekt „#einfon“. In diesem Projekt wird das Thema Digitalisierung als gesellschaftlicher Megatrend aufgegriffen und analysiert, welche Auswirkungen der Megatrend auf Organisationen der Sozialen Arbeit…
WeiterlesenInterview mit Marion Maier zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum
Marion Maier ist fast seit Gründung der gBIG Jungnau mit von der Partie und entwickelte sich schnell zum Herzen der gemeinnützigen Einrichtung. Hunderte von Menschen hat sie im Laufe der Jahre verschiedenste Projekte durchlaufen sehen, war für die finanzielle Abwicklung zuständig und über viele Jahre bei verwaltungstechnischen Problemen sowohl für Mitarbeitende als auch für Projektteilnehmende…
WeiterlesenInterview mit Burkhard Gerneth zu seinem 25jährigen Dienstjubiläum
Der heutige Geschäftsführer der gBIG Jungnau Burkhard Gerneth war von der Gründung an, zunächst freiberuflich dann festangestellt, mit dabei. Er hat die Aufs und Abs unserer Einrichtung über die vielen Jahre miterlebt und setzt sich auch heute noch in diesen für soziale Träger schwierigen Zeiten tatkräftig für das Fortbestehen der gBIG Jungnau ein. Wir haben…
Weiterlesen