Allgemein
ESF-Projekt „Nütze die Zeit“ – Ein Rückblick auf das vergangene halbe Jahr
Mustapha, Rashed, Nouh und Mohamad sind aus dem Team der gBIG Jungnau nicht mehr wegzudenken. Jeden Morgen kommen die vier Teilnehmer zuverlässig nach Jungnau um am Projekt „Nütze die Zeit“ teilzunehmen. Sie haben zwischenzeitlich gelernt, sicher mit den Werkzeugen in der Schreinerei umzugehen, auch die Handhabung mit verschiedenen Maschinen (z. B. Bandsäge- oder Schleifmaschine) ist…
WeiterlesenEinen Camper bauen und dabei soziale Projekte unterstützen?
Das geht mit der gBIG Jungnau. Der Fiat 238 war nicht ihr erstes Fahrzeug, aber das seltenste. Lesen Sie den informativen Artikel aus der CamperVans Ausgabe 1/2022:
WeiterlesenREACT-EU ESF-Projekt „Teilhabe fördern“
Das baden-württembergische Projekt des ESF erfolgt auf der Basis „Chancen fördern“. Mit diesem Projekt zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung soll auf die COVID-19-Pandemie reagiert werden. Menschen, die schon sehr lange arbeitslos sind, gelingt es oftmals aufgrund ihrer besonderen Bedarfe und Bedürfnisse nur über gemeinnützige Beschäftigungsträger oder öffentliche Arbeitgeber in Arbeit zu kommen…
WeiterlesenProjektstart: Nütze die Zeit
Mitte August startete unser ESF-finanziertes Projekt „Nütze die Zeit“. Mittlerweile sind alle sechs Projektplätze belegt und wir begrüßen ganz herzlich bei uns: Hakim und Abdallah aus Somalia, Nouh und Mustapha aus Marokko, Alieu aus Gambia sowie Rashed aus Syrien! Unsere Projektteilnehmer sind geflüchtete Menschen mit Duldungsstatus. Sie wollen sich über sechs Monate Kenntnisse und Fertigkeiten…
WeiterlesenAbschluss mit Bravour
Auch in diesem Jahr kann die gBIG Jungnau mit einem erfolgreichen Abschluss ihrer beiden Auszubildenden aufwarten. Schon die schriftlichen Abschlussprüfungen haben Frau Lehmann und Herr Herre mit überdurchschnittlich guten Noten abgeschlossen. Frau Lehmann wurde sogar mit einer Belobigung ausgezeichnet. Die Gesellenstücke, ein an die Wand montierbarer Schminktisch in MDF-Material und eine Anrichte in zwei verschiedenen…
WeiterlesenNach 30 Jahren endlich Festanstellung
Wir freuen uns mit unserer Mitarbeiterin Frau Lukeni Mbala, die nach 30 Jahren in Deutschland nun endlich eine 40 % Festanstellung als Reinigungskraft gefunden hat! Frau Mbala flüchtete 1990 mit ihrem Mann aus Kinshasa im Kongo, da ihr Mann in regimekritischen Aktivitäten verwickelt war und sich dies als lebensgefährlich erwies. Sie waren von Anfang an…
WeiterlesenHandwerkliche Qualifizierung im Bereich „Holz“
Sie sind gerade arbeitslos geworden und beziehen ALG II? Sie sind langzeitarbeitslos und im Hartz IV-Bezug? Sie haben einen Migrationshintergrund? Sie sind alleinerziehend und wollen sich halbtags handwerklich fortbilden? Das Projekt „Nütze die Zeit“ richtet sich an Menschen, die im Augenblick nicht erwerbstätig sind und Interesse an einer erfolgreichen Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt bzw. an…
WeiterlesenNeue Perspektiven für Arbeitslose
Nach langer Zitterpartie zieht Jungnauer Gesellschaft neue Projekte an Land – doch die Lage wird schwieriger. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus der „Schwäbischen Zeitung“ vom 10. Juni 2021
WeiterlesenWir trauern um unseren Mitarbeiter Metin Durmaz
„Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache.“ Hermann Hesse Wir trauern um unseren Mitarbeiter Metin Durmaz, der am 25. März dieses Jahres im Alter von 60 Jahren nach längerer schwerer Krankheit verstorben ist. Herr Durmaz war seit 1.…
WeiterlesenRotary Club spendet der gBIG Jungnau
Sigmaringer Rotary Club spendet der gBIG Jungnau 2.000 Euro Der Rotary Club Sigmaringen unterstützt die gemeinnützige Arbeit der gBIG Jungnau mit einer großzügigen Spende über 2.000 Euro. Dank dieser Spende können dringende Anschaffungen, wie z. B. neue Werkzeuge für die Schreinerei / Holzwerkstatt, erfolgen. Die Präsidentin des Clubs, Susanne Heckel, und Dr. Klaus Barking wurden…
Weiterlesen